Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser zur korrekten Anzeige dieser Webseite.

Sterbesettings

Eine interdisziplinäre Perspektive 2020-2023

In der Gesellschaft lässt sich aktuell ein wachsendes Interesse am Lebensende, am Sterben und am Tod beobachten. Erfahrungen mit unheilbaren Krankheiten und mit der professionellen Begleitung des Lebensendes durch Palliative Care werden zunehmend in den Medien besprochen und rücken ins Blickfeld verschiedener Forschungsrichtungen. Mit dem angewandten Forschungsprojekt «Sterbesettings» verschränken wir bisher getrennte Fachperspektiven zu einem innovativen, interdisziplinären Zugang.


Gesuchsteller:innen:
Corina Caduff, Berner Fachhochschule BFH
Francis Müller, Trends & Identity
Eva Soom Ammann, Berner Fachhochschule BFH

Projektleitung:
Francis Müller, Trends & Identity

Team:
Gaudenz Urs Metzger, PhD, Trends & Identity
Eva Wandeler, Trends & Identity
Bitten Stetter, Hochschule der Künste Bern HKB

Kooperationen:
Universität Augsburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Laufzeit:
01.01.2020 – 01.06.2023

Finanzierung:
Schweizerischer Nationalfonds SNF
Stanley Thomas Johnson Stiftung

Sterbesettings