Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser zur korrekten Anzeige dieser Webseite.

Heavy Mental

Eine App, die Gefühle zeigt

Ein niedrigschwelliges, digitales Präventions-Tool für Jugendliche im Kontext Psyche.

Die Entwicklung und Umsetzung der Beta-Version der App basiert auf einem bereits durchlaufenen, mehrstufigen Projekt: In der ersten Phase erfolgte mit Unterstützung der ZHAW und Pro Juventute die Analyse der Motive, die den Umgang mit mentalen Erkrankungen und Krisen von Jugendlichen heute prägen. In der zweiten Phase wurde unter Partizipation der Jugendlichen ein Prototyp konzipiert, der die von ihnen formulierten Anforderungen aufgreift. In der dritten Phase wird aktuell die Beta-Version der App entwickelt. Die Beta-Version steht ab Herbst 2022 zum Download zur Verfügung und ist in ihren Grundfunktionen nutzbar. Sie funktioniert als Vorstufe und Testversion der finalen App.

Die psychologische Forschung zeigt, wie wichtig das Wahrnehmen und Mitteilen von Gefühlen für das emotionale Wohlbefinden ist. Zugleich fällt es besonders Jugendlichen schwer, ihre oft ambivalenten und diffusen Stimmungen auszudrücken. Mit der App Heavy Mental wollen wir auf diese Diskrepanz antworten. Die App bietet den Jugendlichen Raum, ihre Stimmungen zu visualisieren und dient als spielerischer Einstieg, um eigene Gefühle zu reflektieren und zu kommunizieren. Sie soll zukünftig als niedrigschwelliges Präventions-Tool speziell für Jugendliche in der Schweiz eingesetzt und mit bestehenden Hilfsangeboten der Jugendhilfe vernetzt werden. Sie soll eine stärkere Anschlussfähigkeit an Jugendliche im Kontext der psychischen Gesundheit ermöglichen – besonders auch im Hinblick auf die psychischen Auswirkungen der Corona-Krise.

Die App ist seit Januar 2023 für iOS im App Store verfügbar.

Projektleitung:
Judith Mair, Trends & Identity

Team:
Ariane Spanier (Ariane Spanier Design)
Tobias Gemperli (Milk interactive)

Kooperationen:
Milk interactive
Siftung Pro Juventute

Laufzeit:
01.02.2022 – 28.02.2023

Finanzierung:
Sanitas Stiftung

ZHdK / Judith Mair / Ariane Spanier
ZHdK / Judith Mair / Ariane Spanier