Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser zur korrekten Anzeige dieser Webseite.

Themencluster

Health Design ist eine interdisziplinäre Forschungs- und Praxisperspektive, die Designprinzipien und Human-Centered Design nutzt, um Fragen des Gesundheitswesen ganzheitlich anzugehen. Es umfasst sowohl die praktische Gestaltung von Gesundheitslösungen als auch die Forschung zur Entwicklung neuer Konzepte, Produkte und Dienstleistungen auf der Grundlage konkreter Bedürfnisse und neuer Forschungserkenntnisse.

In der Praxis konzentriert sich Health Design auf die Entwicklung von Produkten, Technologien, Einrichtungen und Dienstleistungen, die eine höhere Effizienz, bessere Patientenerfahrungen und optimierte Ergebnisse in der Gesundheitsversorgung versprechen. Nutzerzentrierung ist dabei zentral, um die Akzeptanz und Wirksamkeit der erarbeiteten Lösungen sicherzustellen.

Die Forschung in Health Design fokussiert auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen und analysiert die Auswirkungen von Interventionen und Technologien auf das Patientenerlebnis und die Optimierung von Gesundheitssystemen. Dabei werden sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden eingesetzt, um Erkenntnisse zu gewinnen und mit deren Überführung in die evidenzbasierte Anwendung die Praxis des Health Design weiter zu verbessern.